Warum Goldbarren kaufen?

Besonders in Krisenzeiten ist eine Diversifizierung von Anlageoptionen wichtig, egal, ob es sich dabei um den Schutz vor Inflation handelt oder vor anderen Finanz- und Wirtschaftskrisen. Alternativen zu Aktien, Fonds etc. sucht man in Bezug auf langfristige Vermögensanlagen. Goldbarren sowie Barren aus anderem Edelmetall eignen sich dabei in jeder Hinsicht. Außerdem sind sie wegen ihrer diskreten und gleichsam praktischen Aufbewahrungs- und Lagermöglichkeit sehr beliebt. Wenn Sie in die Zukunft investieren und Goldbarren kaufen möchten, bietet die Haeger GmbH Ihnen auf seriöse und kompetente Art ihre Beratung an. Die Mitarbeiter vor Ort nehmen sich für Sie Zeit und zeigen Ihnen die Möglichkeiten wie unterschiedlichen Größen und Wertstellungen auf. Besuchen Sie uns während der normalen Geschäftszeiten oder vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Kontaktieren Sie uns auf jeden Fall auch dann, wenn Sie Fragen haben und vorab Details zu den Goldbarren benötigen, die Sie kaufen möchten.

Faszination Goldbarren

Ähnlich wie bei der Prägung von Münzen aus Edelmetall reagieren auch die Hersteller von Goldbarren auf die Nachfrage der Kunden. So zählen beispielsweise die 1 Unze -, 50- und 100-Gramm schweren Barren zu den beliebtesten Exemplaren – dies übrigens auch hinsichtlich ihrer Wiederverkäuflichkeit. Viele Anleger berücksichtigen nämlich genau diesen Punkt, wenn es darum geht, Goldbarren zu kaufen und gleichzeitig den Blick in die Zukunft zu richten. Denn kauft man einen Goldbarren mit einem Gewicht von einem Kilo, verkauft man später natürlich den gesamten Barren. Entscheidet man sich stattdessen für zehn Exemplare á 100 Gramm, ist ein Teilverkauf möglich. Deshalb sind Goldbarren in mittlerer Stückelung insbesondere bei Privatkunden sehr beliebt. Die Goldbarren der Rheinischen Scheidestätte – unserem Schwesterunternehmen – sind in unterschiedlichen Feingewichten erhältlich, darunter 5 g, 10 g, 20 g, 25 g und 1 Unze. Der 25-Gramm Barren stellt eine besonders attraktive Wahl dar, da er als perfekte Zwischenlösung zwischen dem 20-Gramm Barren und dem Unzen-Barren (31,1 g) dient.

Der Blick auf die Goldbarren

Generell unterscheiden wir zwischen geprägten und gegossenen Goldbarren. Meist liegt das Gewicht der gegossenen Goldbarren zwischen 1 Unze und 1000 Gramm, während geprägte Goldbarren zwischen einem und 100 Gramm wiegen. Die internationalen Favoriten sind jene mit einem Gewicht von 100 Gramm und einer Unze. Sie alle tragen nachvollziehbare Prägungen, die Auskunft über den Feingehalt, das Gewicht, den Hersteller und die Seriennummer geben. Tafelbarren gehören zu den Sonderformen und zeichnen sich durch ihre Sollbruchstellen aus. Sie sind notwendig, damit man die einzelnen 1-Gramm-Sektionen leichter voneinander trennen kann. Solche Tafelbarren sind meist in Stückelungen von 5 x 1 Gramm, 10 x 1 Gramm, 20 x 1 Gramm, 50 x 1 Gramm und 100 x 1 Gramm erhältlich. Heiß begehrte Sammlerobjekte oder außergewöhnliche Geschenkideen zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zu anderen Anlässen sind Goldbarren mit fein ausgeprägten Motivkarten. Sie möchten Goldbarren kaufen, wissen aber noch nicht, welche Wahl Sie treffen sollen? Dann lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern vor Ort beraten, die Ihnen gerne eine Auswahl der schönsten Stücke präsentieren.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns

Wir beraten Sie rund um Ihren Edelmetall-, Schmuck- Uhren oder Diamanten An- und Verkauf. Persönlich, vertrauensvoll und präzise. Buchen Sie einfach Ihren Wunschtermin für die Filiale in Düsseldorf. Auch ohne Termin sind Sie herzlich willkommen bei uns.

Services*

*Pflichtfelder