So ermitteln wir den Goldpreis in unserer Niederlassung in Köln
Der Goldpreis gehört zu den wichtigsten Indikatoren, nach denen wir in unserm Ankauf in Köln den Wert von alten Goldschmuck sowie Anlagegold bewerten. Der jeweilige Goldkurs wird durch das Angebot und die Nachfrage bestimmt und an der Rohstoffbörse gebildet. Wenn Sie Gold verkaufen wollen, dann entscheiden Sie sich für einen seriösen Händler in Ihrer Nähe, der Ihre Wertgegenstände transparent bewertet und Ihnen ein faires Angebot dafür unterbreitet.
Warum fällt und steigt der Goldpreis?
Für Anleger gilt Gold als Edelmetall als sichere Wertanlage. Auch wenn es Schwankungen im Goldkurs gibt, ist ein kompletter Wertverlust nahezu ausgeschlossen. Es gibt verschiedene Preistreiber für den Goldkurs:
- Wirtschaftliche Krisen
- Großverkäufe von Gold durch die Zentralbanken
- Nachfrage der Schmuckindustrie
- Zinsen
- US-Dollar Kurse
- Ölpreis
Diese Faktoren sind zum Teil sehr eng miteinander verzahnt. Es ist daher nahezu unmöglich, zuverlässige Prognosen für die kurzfristige Entwicklung zu tätigen.
Wissenswertes zum Goldpreis
Das internationale Leitgewicht des Goldes an der Börse ist die Feinunze mit rund 31,1 Gramm je US-Dollar. Zweimal am Tag wird beim sogenannten Goldfixing durch sechs Großbanken der Richtwert für physisches Gold ermittelt, mit dem Banken und Investoren arbeiten. Daneben existiert noch der sich laufend ändernde Börsenpreis für Gold. |
Wie wird sich der Goldpreis perspektivisch entwickeln?
Gold gehört zu den endlichen Ressourcen unserer Erde. Je mehr davon gefördert wird, umso weniger bleibt zurück. Diese Vorräte werden immer knapper. Experten gehen davon aus, dass die Goldvorräte in etwa 20 Jahren aufgebraucht sein werden. Daher wird der Goldpreis in naher Zukunft vermutlich weiter steigen.
Wie hoch ist der Goldpreis pro Gramm beim Verkauf?
Es lässt sich pauschal keine Aussage dazu machen, wie hoch der Goldpreis in unserer Filiale in Köln für ein Gramm Gold ist. Es macht zum Beispiel einen erheblichen Unterschied, ob Sie uns 1 g Goldschmuck oder 1 g Anlagegold verkaufen wollen. Beim Anlagegold in Form von Goldmünzen oder Goldbarren handelt es sich meistens um 999er Reingold. Goldschmuck besteht dagegen meistens aus Legierungen und Sie bekommen dafür nur anteilig den jeweiligen Goldpreis beim Verkauf ausgezahlt.
Wie kann ich selbst den Goldpreis ermitteln?
Wenn Sie einen Goldbarren oder eine Goldmünze als Anlagegold besitzen, dann ist die Ermittlung des Goldpreises relativ einfach. Sie informieren sich über den derzeitigen Goldkurs und multiplizieren diesen mit dem Gewicht des Goldstückes.
Etwas komplizierter ist die Goldpreisermittlung bei altem Schmuck. Dieser besteht in den meisten Fällen aus einer Legierung, so dass wir bei der Ermittlung des Goldpreises in unserer Niederlassung in Köln nicht das Rohgewicht zugrunde legen können. Dazu drei Beispiele:
- Goldpreis 750
Wenn Sie ein Schmuckstück aus 750er Gold verkaufen wollen, dann besteht der Ring oder die Kette zu 75 % aus reinem Gold. Das bedeutet, Sie müssen vom Gewicht auf der Waage 25 % abziehen und nehmen den verbleibenden Edelmetallwert als Grundlage für die Wertermittlung.
- Goldpreis 585
Wenn Sie ein Schmuckstück aus 585er Gold in unsere Filiale in Köln bringen, dann besteht es zu 58,5 % aus reinem Gold, für das wir Ihnen den jeweiligen Goldpreis zahlen können. Sollten sich weitere verwertbare Metalle an dem Schmuckstück befinden, dann beziehen wir diese selbstverständlich in die Wertermittlung mit ein.
- Goldpreis 333
Für ein Goldstück aus 333er Gold können wir Ihnen vor Ort in Köln den Goldpreis zahlen, der 33,3 % des Gesamtgewichtes dieses Schmuckstückes ausmacht.
Am besten bringen Sie Ihr Altgold oder Anlagegold zu einem seriösen Goldhändler in Köln. Dieser ermittelt Ihnen den jeweiligen Goldpreis und unterbreitet Ihnen ein faires Angebot.
Goldpreis: Wer zahlt am meisten?
Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihre Goldsammlung aufzulösen oder Ihren alten Goldschmuck zu verkaufen, dann entscheiden Sie sich am besten immer für einen niedergelassenen Ankauf in Köln. Dort haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, der Sie professionell berät und Ihnen Ihre Fragen zum jeweiligen Goldpeis beantwortet.
Information zum Goldankauf bei Sparkassen
Auch Sparkassen nehmen beispielsweise Anlagegold entgegen. Hier liegt der Goldpreis aber oft weit unter dem, was spezialisierte Goldhändler dafür zahlen |
Haben Sie noch Fragen zum Goldkurs? Dann kommen Sie in unseren Ankauf in Köln. Dort nehmen wir uns Zeit für Sie und beraten Sie rund um den Verkauf von altem Schmuck und Anlagegold.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns
Wir beraten Sie rund um Ihren Edelmetall-, Schmuck- Uhren oder Diamanten An- und Verkauf. Persönlich, vertrauensvoll und präzise. Buchen Sie einfach Ihren Wunschtermin für die Filiale in Düsseldorf. Auch ohne Termin sind Sie herzlich willkommen bei uns.